Kulinarisch kann man sich von Marseille nicht allzu viel erwarten. Abgesehen davon ist die Stadt aber sehenswert. Ob sich das Turnier auch lohnt seht ihr hier...
Mit dem Tanzsport kommen wir an Orte, wo wir sonst wahrscheinlich nicht hinreisen würden. Unter anderem auch an einem der letzten Wochenenden - Kiew. Wir waren schon einen Tag vor unserem Turnier dort und konnten die Stadt und Kultur für einen Tag erkunden.
Der erste Artikel zu einer Anfrage, die ich erhalten habe. Wie sieht es mit Reisen ins Ausland aus? Was muss man beachten? Wie geht man das an? Hier erstmal ein paar Grundlagentipps zum Thema Fliegen.
In Bukarest holt mich jedes Mal die Realität ein. Die Gebäude sind kaputt und baufällig. Der Eingang zu unserer Unterkunft ist diesem Foto sehr ähnlich, das Haus sah dann auch so aus. Ok, wir haben uns nicht das reichste Viertel Bukarests zum Übernachten ausgesucht, im Zentrum sieht es aber nicht viel besser aus. Im Gegenzug war dann alles sehr günstig. Eine Taxifahrt gab es zum Beispiel ab 25 Cent pro Kilometer.
Wer gerne Turniere tanzt wo Anreise, Unterkunft usw. günstig sind, ist in Rumänien genau richtig. Wir sind 800 km nach Sibiu gefahren (und wieder zurück). Ob sich die Reise lohnt...?
Die Sonne scheint, der Strand lockt mit dem kühlen Meer und dem Urlaubsfeeling. Es hat 35°. Trotzdem finden sich ein paar Verrückte, die sich in Fräcke und lange Kleider zwängen um sich dann sportlich zu messen. Willkommen in Kavala!
Ausgeruht nach meiner kleinen Sommerpause, schulde ich euch noch meine Eindrücke aus Kavala. Außerdem folgt eine kleine Bildergalerie zu diesem schönen Ort. Passend zu unserem gerade laufenden Fitnessworkshop gibt es hier in nächster Zeit ein paar Fitnessübungen, die ihr ganz einfach nach dem Techniktraining einbauen könnt. Für uns läuft gerade die Vorbereitung zur Styrian Open, über die ich natürlich auch berichten werde.
Ein heißes Turnierwochenende vor dem Sommer in Szeged. Wer so knapp vorm Urlaub die Motivation noch nicht verloren hat, kann das Wochenende als Boot Camp für die Bikinifigur betrachten.
Vasek und ich reisen sehr viel und teilen unsere Eindrücke mit euch. Beibt auf dem Laufenden ;-) Einfach bei Instagram reinklicken! #katyscornercom
Zwei Stunden von Wien entfernt liegt die schöne Stadt Olomouc. Eine schöne Stadt mit einem sympathischen Turnier.
In Budapest erwartet euch die unterhaltsamste Turnierleitung seit langem, schon alleine deshalb lohnt es sich zu diesem Turnier zu fahren. Sympathisch und gut organisiert :-)
Ein weiteres Turnier in Rumänien. Die Wartezeiten dort lassen sich kaum überbieten. So etwas haben auch wir noch nie erlebt...
Nach vielen Runden und einer kurzen Nacht in Bukarest, ging es für Vasek und mich weiter nach Ljubljana. Damit sich das alles ausgeht sind wir mit diesem Mini-Flieger von Wien aus weiter nach Ljubljana geflogen. Unser persönlicher familiärer Shuttleservice hat uns dann vom Flughafen in Ljubljana zum Turnier gebracht :-) Manchmal muss man verrückte Dinge tun.
Man kann sich darüber streiten ob Bukarest eine sehenswerte Stadt ist. Finanziell gesehen ist Bukarest auf jeden Fall eine Reise wert. Wer einen Adrenalinkick sucht, muss sich nur in ein rumänisches Taxi setzen...
Wieder einmal Ostern in Berlin verbracht. Trotz Tanzverbot in Deutschland am Karfreitag fand in Berlin wieder das Turnier des Blauen Bands der Spree statt.
Im schönen Rathaus in Wien fand am vergangenen Wochenende der Vienna Dance Concourse statt, in dessen Rahmen auch die Wiener Landesmeisterschaften ausgetragen wurden. Nachdem Wien meine Heimatstadt ist kann ich keinen einwandfrei objektiven Bericht versprechen.
Letztes Wochenende haben wir Bassano del Grappa einen kleinen Besuch abgestattet. Eine kurze Fahrt von 7 Stunden ins schöne Italien...
Wer auf Sprachrätsel steht und nach Unterhaltung sucht, sollte sich die Hungarian Open in Budapest nicht entgehen lassen!
Die Semesterferien hatten es trainingsmäßig in sich. Nach vier Tagen im Bundessportzentrum Schloss Schielleiten (Steiermark) ging's für uns daraufhin ab nach München zum Artistic Camp, wo die Weltspitze anwesend war.
Was man für ein Trainingscamp unbedingt einpacken sollte...
Hier gibts ein paar Selfies und Schnappschüsse mit unseren Freunden und Trainern aus unserem letzten Jahr. Wir werden auch dieses Jahr viel unterwegs sein und euch von unseren Erfahrungen hier erzählen. Ich freue mich schon drauf!
(1 Madrid/ 2 Tilburg/ 3 Pisa/ 4 Berlin/ 5 Bukarest/ 6 Trencin/ 7 Rom)
Hier ist mein erster Eintrag, ein Bericht zum Turnier in Madrid. Schaut ihn euch an, vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr dort ;-)